
Linktipps Woche 12 – Fairness und Glück im Job, Neues bei Facebook, Google und Linkedin
Die aktuellen Linktipps zu Kommunikation und Online-Marketing: Fairness und Glück im Job, Recruiting-Tipps, Neues bei Facebook, Google und Linkedin, Leserfrage zu Smartphones für Kids, Algorithmen bei Google und Facebook, CEO in Social Media und Markenkommunikation für KMU und Selbstständige.
- Glück im Job: Geld hat fast gar nichts damit zu tun. Mit Fairness hingegen macht man Arbeitnehmer sehr zufrieden
- Weltweit konkurrieren Clickworker stark miteinander. Nun wird eine Zertifizierung für faire Arbeit gefordert
- Facebook Live ab sofort auch für Bildschirmübertragungen, Vlogs, Interviews, Game-Streaming und Co. nutzbar
- Linkedin informiert zu Trending Storylines. Die eigentliche News ist aber, dass Hashtags reaktiviert werden
- Laut der Bitkom-Studie faxen 70 Prozent der deutschen Unternehmen noch: Fax? Was war das schon wieder? 😉
- Eine neue Leserfrage, diesmal zur Nutzung von Smartphones und Tablets für Kinder. Ab welchem Alter macht es Sinn?
- Die interne Kommunikation wird zum Fundament der Unternehmenskommunikation.
- Online-Profile bei Karrierenetzwerken sind mittlerweile Standard. Platte, leere Versprechungen unbedingt vermeiden
- Satzmonster, Passivkonstruktionen, Fremdwörter und vieles mehr machen alle Texte schwer. Tipps, wies besser klappt
- Welche Facebook-Posts User sehen, bestimmen Algorithmen. Dabei sind fünf Kriterien entscheidend
- Google-Mitarbeiter bringen der Suchmaschine bei, wie sie Fake-News und menschenverachtende Inhalte erkennen kann
- Die wichtigsten Fakten aus der Studie Recruiting Trends 2017: Active Sourcing, Employer Branding, Women in IT
- Wer künftig als #Designer nicht entwickeln kann oder als Entwickler nicht designen kann, wird es sehr…
- Chat-Assistent Niles sitzt im Hintergrund des Geschehens auf Slack, speichert Informationen und lernt
- Liste von Vorteilen, wenn ein CEO die Kommunikation in SocialMedia als Chance begreift. Tippserie für Chefs
- Effiziente Weiterbildung für Ihr Kader? Hier wird Ihre Crew fit für die digitale Kommunikation
- Zu wenig wichtige News, zu wenig Zeit. Das sind die grössten Fehler im Storytelling in der PR
- KMU und Gewerbetreibende sind auf Aufbau und Pflege guter Beziehungen zu lokalen Stakeholdern angewiesen
- Marken helfen bei der Orientierung, bauen Vertrauen auf und machen aus Kunden Fans. Auch für KMU
- Für alle Macher und Kommunikatoren: In einem Tag die Grundlage für tolle Inhalte auf Facebook und Co.