
Linktipps Woche 14 – Social Media Monitoring, kostenlose Bildportale, SEO und optische Aufpepper
Ganz viel kostenloses, aber wertvolles Wissen rund um Social Media und Kommunikation bieten die 20 Lesetipps der letzten Woche. Zum Beispiel ein frei verfügbares Kapitel des Fachbuchs «Social Media Monitoring und Online Reputation», 20 Websites mit kostenlosen Bildern auch für den kommerziellen Gebrauch und Tipps für bessere Newsletter.
- Jetzt gratis: SocialMedia Monitoring und Online Reputation Management auf 39 Seiten im Detail
- Eine ganz tolle Übersicht von Websites mit kostenlosen, hochwertigen Bildern für private und kommerzielle Zwecke
- «Gute Öffentlichkeitsarbeit fängt bei den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an». Lesenswerter Artikel über Fehler in den internen Kommunikation.
- Tipps und Tricks, mit denen lange Blogposts zu gut lesbaren Textpassagen werden. Durch Darstellungs-Optimierung
- Für viele Inhalte sind Kommunikatoren auf Fachexperten angewiesen. Mit einer guten Vorbereitung gelingt dies
- Kanäle kommen und gehen und können sogar mal sterben. Lesens- und nachahmenswerte Strategien für ewigen Traffic jenseits von Trends
- Für Selbstbewerber: Worauf es bei einem perfekten Lebenslauf ankommt, zeigt diese Infografik
- Die Krux mit den komplizierten Facebook-Ads. Einsteigertipps, wie es gelingt, gewünschte Ergebnisse zu erzielen
- 80 Prozent der Unternehmen glauben, herausragenden Kundenservice zu bieten. Nur 8 Prozent ihrer Kunden sind derselben Meinung
- Mit 41 Prozent liegt die berufliche SocialMedia-Nutzung 2017 auf einem Rekordhoch und die sozialen Medien legen immer schneller zu
- Was Unternehmen von der Krise des Journalismus lernen können oder wie man die Qualität von Content langfristig sichert
- «Der Medienmanager von heute muss ein gutes Gefühl für seine Marken und deren Inszenierung über die inzwischen vielen Kanäle hinweg haben.» Headhunter Markus Böhler über den Medienwandel
- Jeder ist in der Pflicht, Fakenews zu erkennen und die Verbreitung zu verhindern. Denn die Rolle des Gatekeepers, die die traditionellen Medienschaffenden einst hatten, fällt heute uns allen zu
- Dialogorientierte, am gesprochenen Wort orientierte Inhalte und lokal SEO: Tipps für kommende Suchanforderungen
- Schnuslige Ideen zu Ostern. Wie man Oster-Newsletter und Kundenschreiben optisch versüssen kann
- Es gibt sie, die gern gelesenen Newsletter, die abonniert und sogar weiterempfohlen werden. Meine Tippserie zu E-Mail-Marketing für Einsteiger.
- «Am meisten geht mir auf die Nerven, dass die Werbemacher den Konsumenten in den allermeisten Fällen für völlig verblödet halten und belügen.» Ralph Ruthe über seine Werbeparodien und weshalb er seine Social Media Kanäle alle seber betreut
- «Bots sind sehr hilfreich in der Kommunikation», meint Eric Richter von Cision. Das Problem ist, dass niemand mit ihnen sprechen will und sie auch nicht wirklich intelligent sind
- Falsche Produkte, Logo-Wechsel, abstrakte Slogans und weitere Möglichkeiten, seiner Marke zu schaden