
Linktipps Wochen 15/16 – Social Ads, Realtime Content und andere, brandaktuelle Formate
Social Ads, Realtime Content und andere, brandaktuelle Formate fürs Social-Media-Marketing und die Kommunikation sowie Erkenntnisse über Mitarbeitende und die Genration Z in den Lesetipps der beiden Osterwochen.
- Fluid Design und Realtime Content ermöglichen, brandaktuelle und optimierte Inhalte per Newsletter zu versenden.
- Snapchat-Kopie hin oder her. Instagram ist, was Stories betrifft, an Snapchat vorbeigezogen und nun klar marktführende App.
- Neue Probleme einer vernetzten Welt: Kunde äussert Unzufriedenheit, sein Garagentor bleibt zu.
- Eine der besten Übersichten über die Ads-Formate auf sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder Youtube bietet aktuell Adjelliy
- Wieder ein sehr lesenswerter Artikel von Alain Veuve. Diesmal zum Thema „Lärm statt Signale“ an Konferenzen.
- Generations-Report und Jugendforschung über die heutigen Teens: “Die Generation Z ist nicht einfach nur Konsument, sondern auch Publisher und Kurator.
- Relevanz, Transparenz, Mut, Expertise, Stories und Kontinuität: Erfolgsfaktoren für die Content Strategie.
- Soziale Medien weisen grosse Überschneidungen bei Funktionen und Ausrichtung auf. Das beeinflusst das Marketing.
- Der digitale Wandel hat das Kaufverhalten grundlegend verändert. Deshalb verliert das traditionelle Marketing immer mehr an Bedeutung.
- Meine neue Tippserie zu besseren Texten beginnt mit der Anleitung zur korrekten Recherche und der Informationsgliederung nach Relevanz.
- Im Personendaten-basierten E-Mail-Marketing und Lead Management ist es unverzichtbar, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.
- Facebook gibt in einer Banneraktion Nutzern Tipp geben, wie sie gefälschte Nachrichten besser erkennen können.
- Was sind Stakeholder, welche Bedürfnisse haben sie und wie erkenne ich, welche Kommunikation zu welchen Zielgruppen passt?
- Facebook-Experte Thomas Hutter über die auf bernetblog.ch veröffentlichten, falschen Nutzerzahlen.
- Da bemüht man sich, einen Newsletter-Verteiler sauber aufzubauen und schon treffen die ersten Abmeldungen ein.
- Wer die richtige Landingpage hat, macht aus Besuchern einer Website schnell zahlende Kunden. Einige gute Beispiele.
- Virtuelle Realität, Live-Streaming und Influencer. Fakten zu den heissesten Social-Media-Trends in einer Infografik.
- KMU tun sich oft schwer mit temporären Formaten. Richtig genutzt können sie jedoch eine wertvolle Ergänzung sein.
- Mitarbeiter würden sich gerne mehr für ihr Unternehmen in den sozialen Medien einsetzen, wenn sie denn dürften.
- Ein gutes Interview zu führen, ist hohe Kunst, die viel Vorbereitung erfordert, damit es für den Leser lohnend wird.