
Linktipps Woche 18 – Gesichtserkennung, Optichannel, Content-Kategorien und Storytelling
Grundlegende Informationen zu Gesichtserkennung, Hashtags, Google Maps und Optichannel. Und Tipps für Newsletter, Texte, Content-Kategorien und Storytelling in den Linktipps der letzten Woche.
- Response ist immer auch abhängig von der Art der Ansprache: Trifft der Text den richtigen Ton, die exakten Begriffe?
- Informationsarchitektur ist die Grundlage aller weiteren Arbeiten an einer Website und damit bei all meinen Projekten, den eigenen und denen für meine Kunden, immer zentral.
- Gute Infografik: The Ultimate Guide to Hashtags. Wozu es sie braucht, wie man sie einsetzt.
- Gesichtserkennung wird immer normaler. Doch wie funktioniert sie genau? Und welche Anwendungen gibt es dafür?
- Facebook testet bewegte Coverbilder. Leider.
- Eine Technologie allein kann nie Problemlöser sein. 4 Schritte zur Auswahl eines neuen Technologieanbieters.
- Neue Formate, mehr Konkurrenz, wählerische User – Instagram zwingt Unternehmen dazu, sich bezüglich Kreativität mehr Mühe zu geben und kardinale Fehler zu vermeiden.
- Live-Werbung auf Facebook: Was es dazu braucht, wie es funktionieren kann.
- Twitter bleibt trotz Nutzerzuwachs in den roten Zahlen – konnte den Verlust aber deutlich reduzieren.
- Bis jetzt habe ich das immer mit Fotos und von Hand gemacht, nun bietet Google Maps die Parkplatzspeicherfunktion.
- „Wenn jede Marke schreit, versteht der Kunde am Ende gar nichts mehr.“ Zuhören ist Königsdisziplin des Marketings.
- Omnichannel war gestern, setzen Sie im Kundenservice lieber auf Optichannel!
- Tipps von Jeff Bullas zum Selbstmarketing mit ContentMarketing: Traffic, Content mit Emotionen und Bindung der User.
- Besser Single oder Double Opt-in für die Newsletter-Anmeldung auf der Website? Diese Frage ist fast so alt wie E-Mail-Marketing selber.
- Nur wenn wir unser Publikum faszinieren, bekommen wir Aufmerksamkeit und können Botschaften vermitteln.
- 5 Post-Kategorien, die gerne geteilt werden: – Hacks zur Produktivitätssteigerung – Reise (Tipps) – Fitness (Trends).
- Zweiter Teil der 22 Storytelling-Gesetze mit konkreten Tipps, wie wirklich gute Geschichten gelingen.
- Für Newsletter werden viel zu oft Werbe- und Marketing-Texte übernommen. Eine Anleitung zum Bessermachen.