
Linktipps Woche 19 – Ultraschalltracking, datengetriebene Unternehmenskultur und das Wachstum altruistischer Tendenden
Userüberwachung auch bei Apps, die offline sind, Neuerungen bei Facebook und Snapchat, Hilfe bei Urheberrechtsverletzungen und Nachlass-Management, Studien zu Newslettern und die Entstehung von Altruismus sind einige der buntgemischten Linktipps der letzten Woche.
- Urheberrechtsverletzung aufdecken: 4 Tools, die Fotografen helfen ihre Fotos zu schützen.
- Jetzt an die Zeit danach denken: Wie man bei Google & Facebook einen Nachlasskontakt einrichtet.
- Der App-Markt ist immer noch sehr lebendig, die Nutzung wird immer noch ausgebaut und gerade im Spielemarkt gibt es noch ausreichend Platz für neue Anbieter mit guten Konzepten.
- Lesenswerte, vierteilige Artikelserie zum digitalen Lernen: Tools, Software, Hardware und Strategien.
- Snapchat gibt Alleinstellungsmerkmal auf. Mit dem neusten Update gibt es unbegrenzte Snaps und längere Stories.
- Facebook wächst weiter und präsentiert solide Zahlen, sowohl bei der Nutzung wie auch im kommerziellen Bereich.
- Snap, das Unternehmen hinter Snapchat, hat nach enttäuschenden ersten Quartalszahlen auf einen Schlag rund ein Viertel des Werts an der Börse verloren.
- Über Hashtags, Headlines, Lesernutzen und weitere Eigenheiten guter Texte fürs Web und SocialMedia.
- Naja, ich verstehe unter gelungenem Storytelling was anderes. Aber urteilt selbst über die neue Kampagne von Kuka, die von Lead Digital hier so gelobt wird.
- Wie ist die aktuelle Lage im digitalen Marketing in der DACH-Region? 8 Thesen zum Status Quo im Online Marketing.
- Äusserst lesenswerter Artikel von 2009 über wissenschaftliche Erkenntnisse über Mass und Ursachen des Altruismus.
- Willkommen im Hamsterrad des Content Shocks: Produzieren, veröffentlichen, distribuieren, vergessen. Oder etwa doch nicht?
- Neue Studie zum perfekten Versandzeitpunkt von Newslettern erschienen und ab sofort komplett kostenlos verfügbar.
- Ein sehr schönes Beispiel, wie moderne Medienarbeit geht: Mit Vertrauen und Freundschaftsaufbau in die Messenger-Kontaktliste.
- «In die Nischen gehen» oder «sprechen Sie Influencer an», lauten Experten-Tipps fürs SocialMedia-Marketing.
- Die Gewinnung von qualifizierten EMailAdressen steht weit oben auf der OnlineMarketing-Agenda von Unternehmen. Ein Guide.
- Facebook wird zum Konkurrent von TV-Sendern, Netflix und Amazon. Serien und Shows ab Sommer.
- Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass bereits viele Apps das heikle Offline-Tracking per Ultraschall nutzen.
- Wie sich in Unternehmen eine datengetriebene Kultur entwickeln kann und die Mitarbeiter zum richtigen Denkansatz motiviert werden.
Die gesammelten Linktipps erscheinen alle ein bis zwei Wochen. Sie können per Newsletter oder über die Facebook-Page von Daniela A. Caviglia abonniert werden.