
Linktipps Woche 20 – Künstliche Intelligenz und Realitäten, Storytelling, PR-Krisen und -Kampagnen
Umfragen und Meinungen zu Robotern und künstlicher Intelligenz, Grundsätzliches zu Virtueller Realität, digitaler Kommunikation und verändertes Medienverhalten jetzt und bei der Generation Y.
- Angst vor Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein grosses Thema. Über Roboterschuld und entsprechendes Strafrecht.
- Längst fällige Begriffserklärung in Bezug auf künstliche Umgebungen, ihre Nutzungskontexte und Marktchancen.
- Neues Whitepaper erörtert Nutzen, Herausforderungen sowie Umsetzungswege der Prozesstransformation und -harmonisierung rund um gedruckte und elektronische Kommunikation bei KMU.
- Sei es die Google-Mutter Alphabet, der E-Commerce-Gigant Amazon, der Software-Oldie Microsoft, der Smartphone-Hersteller Apple oder das soziale Netzwerk Facebook. Sie alle setzen Milliarden um. Und zwar so.
- Mit der Content-Ampel lassen sich anhand von Kriterien wie Relevanz, Timing, Emotion, Beziehung, Story, Nutzen und Interaktion Inhalte einordnen.
- 10 Tipps, was gegen Kommunikationskrisen wirklich hilft. Untern anderem Vorbereitung und Beziehungspflege.
- Digitales Storytelling braucht ein gutes Storyboard und Ressourcen für Video-Material, Animationen und Fotos.
- Fünf Ideen für PR-Kampagnen und SocialMedia-Marketing, die auch KMU und Selbstständige inspirieren können.
- Eine Landingpage zu bauen, die den maximalen Erfolg für Ihre Werbekampagne generiert, klappt mit diesen Tipps.
- Durch die zunehmende Verbreitung digitaler Kommunikation kann die Reputation von Unternehmen leichter Schaden nehmen als bisher.
- Hinter erfolgreichem Influencer Marketing steckt mehr, als einen YouTuber für ein Video zu bezahlen. Sieben Tipps.
- Was erwartet uns mit der nächsten Generation? Welche Ziele, Motive, Werte und Ansprüche hat die Generation Y?
- TV-Sender trumpfen auf YouTube auf und YouTube auf den heimischen TV-Geräten: Neue Statistiken zur Fernsehnutzung veröffentlicht.
- Der Chief Digital Officer soll Geschäftsmodelle retten. Oder betreibt man mit ihm etwa digitale Spiegelfechterei?
- SocialMedia Strategie: Mit diesen fünf Tipps sticht dein Unternehmen heraus.
- Kostenloses Whitepaper zu Twitter mit den grundlegenden Funktionen und wie man es als Recherche-Tool verwenden kann.
- Aktuelle Umfrage in Deutschland zeigt erstaunliche Offenheit gegenüber Robotern: Nur jeder Vierte lehnt beispielsweise die Vorstellung eines RoboDocs grundsätzlich ab.
- Prognosen für Instagram: Bis 2020 soll es nach eMarketer 16,3 Mio. deutsche Nutzer im Netzwerk geben.
- Grosser Gehaltsreport in Deutschland in der Online-Branche: Wer Inhalte erstellt, verdient am wenigsten.
- Aktueller Online-Ratgeber FakeNews und wie man sie dank einem Faktencheck erkennt.
Die gesammelten Linktipps erscheinen alle ein bis zwei Wochen. Sie können per Newsletter oder über die Facebook-Page von Daniela A. Caviglia abonniert werden.