
Linktipps Wochen 22 & 23 – Blockchain, Tools und immer wieder Content- und Influencer-Marketing
Die Linktipps der beiden Pfingstwochen bringen endlich die ultimativ verständliche Erklärung, was es mit der Blockchain-Technologie auf sich hat, Tipps und Trends für Newsletter und Content-Marketing sowie dem Auftaktpost meiner neuen Blog-Serie über Content-Konzepte für Blogs, Facebook, Twitter und Co.
- Warum die Blockchain-Technologie sowas wie eine Gemeindeversammlung ist und sogar Banken überflüssig machen kann.
- “Viele Menschen denken, dass Blockchain ein Allheilmittel ist” und andere Expertenquotes zum Hype.
- Start meiner neuen Blog-Serie über Inhalte und Ideen für die Facebook-Seite von KMU und Vereinen.
- 10 gut verständliche Tipps für erfolgreiches Content-Marketing. Von Zielen, Kundennutzen, Zeitmanagement und Silos.
- PR-Trends: Digitalisierung führt Marketing und PR stärker zusammen. Der Druck auf messbare Resultate nimmt zu.
- InfluencerMarketing kann vor allem für Start-ups ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis bieten.
- Internet ohne Google ist heute fast nicht mehr vorstellbar. 15 spannende Google-Facts in einer Infografik.
- Googles künstliche Intelligenz soll zukünftig überall sein, wo der Mensch ist. Und jede Frage beantworten können.
- Studie: Vlogger auf Youtube beeinflussen Kaufentscheidungen so stark wie teure TV-Reklame.
- Bringen Algorithmen wirklich Ordnung? Fakten zur Inhaltssortierung bei Twitter, Facebook und Instagram.
- Die fünf wertvollsten Marken weltweit machen Insgesamt ein Viertel des globalen Markenwertes aus.
- Nutella lässt individuelle Gläser von einem Programm gestalten. Ersetzen Algorithmen zukünftig Designer?
- Die meisten CRM verfügen über ähnlichen Grundfunktionen, unterscheiden sich jedoch oft im Detail. Eine Übersicht.
- Alles fürs Content–Marketing: 35 nützliche Tools von der Recherche bis zur Analyse, von Buffer bis Storify.
- Wie man seinen Newsletter passend auf die Zielgruppe und die Marketingziele richtig gestaltet.
- Tipps für längere Lebensdauer von Posts bei Twitter, Facebook, Instagram, Linkedin, Youtube und Pinterest.
- Zahlen zur SocialMedia Verweildauer und zur Gesamtzeit, welche für Facebook, Instagram und Co. aufgewendet wird.
- Generation Z: 95 % der Jugendlichen nutzen YouTube und 50 % können sich ein Leben ohne den Videodienst nicht mehr vorstellen.
- Infografiken, Anleitungen, Rezensionen: Mit diesen Formaten gelingt ContentMarketing auch für KMU.
- Unter den heutigen Voraussetzungen ist es nicht einfach, loyale Stammkunden zu gewinnen. Richtig eingesetzt sind E-Mails ein sehr effizientes Werkzeug dafür.
- Ich finde es ja kritisch, nur auf ein einziges Pferd zu setzen. Wer davor keine Angst hat, hier eine reine Facebook-Lösung fürs Inbound-Marketing und Bloggen.
Meine gesammelten Linktipps erscheinen alle ein bis zwei Wochen. Sie können Sie per Newsletter oder über meine Facebook-Page abonnieren.