• 061 793 01 10
  • 4418 Reigoldswil, Schweiz

Viele Gründe, dankbar für das Internet zu sein

Carsten Drees schreibt in einer Serie, wieso das Internet ein so grossartiger Ort ist. In der ersten Folge drei zum Teil sehr persönliche Gründe dafür. Sehr wohltuend als Gegensatz zur ganzen Web-ist-böse-Hetze und für mich sehr willkommen, da ich auch schon länger an solch schriftlichen Liebeserklärungen ans Internet herumstudiere. Ich liebe das Internet Ich bin […]

Agil mit Kunden und Teams zusammenarbeiten

Agiles Arbeiten ist wie Digitalisierung zu einem Schlagwort geworden, das viel verwendet und nicht immer richtig verstanden wird. Übernommen wurde der Begriff aus der Software-Entwicklung, in der agile Methoden wie Kanban (bekannt als Pinboard mit Karten), Scrum (klare Rollen und Regeln im Team und in den Prozessen) oder Xtreme (extremer Qualitätsgedanke, parallele Arbeiten) eingesetzt werden, um nur einige zu nennen.

Wieviel Ausland steckt hinter Schweizer Facebook-Seiten?

Facebook meint es mit der Transparenz von Unternehmensseiten ernst. Seit kurzem werden nicht nur die Werbeanzeigen gesammelt angezeigt oder die Zahl und Art der Namenswechsel, sondern auch aus welchem Land die Personen stammen, welche die Seite verwalten sowie deren Anzahl. Das bietet Gelegenheit für ein Experiment, wieviel Schweiz hinter Schweizer Facebook-Seiten steckt. Begonnen wird das […]

Neue Funktionen in Google My Business

Soeben sind bei mir erstmals neue Funktionen bei Google My Business aufgetaucht, die für Nutzer und Unternehmen eine echte Verbesserung bringen. Erstens kann man jetzt Kurz-URLs für seine Standorte beantragen und zweitens gibt es für Beiträge eine Follow-Funktion. Diese neuen Funktionen von Google My Business weisen grosses Potenzial für SEO und Local Search auf. Das […]

Unternehmenskommunikation in Zeiten von Rezo

dac

Ein YouTuber veröffentlicht ein CDU-kritisches Video und die Welt steht Kopf. Was sagt uns das über den Reifegrad der politischen Kommunikation im 21. Jahrhundert? Und was können Unternehmen daraus lernen? Von Christian Buggisch* Für alle, die hinterm Mond leben oder die letzten Tage in einer indianischen Schwitzhütte in Süd-Montana verbracht haben: Der YouTuber Rezo, bei […]

Social Media in der B2B Kommunikation – Umfrage erstmals auch für die Schweiz

Der „Erste Arbeitskreis für Social Media in der B2B-Kommunikation“ geht in seiner aktuellen Umfrage bereits zum neunten Mal der Frage nach, wie B2B Unternehmen Social Media nutzen, aber zum ersten Mal führt er die Studie im gesamten DACH-Raum durch. Dies wurde durch die Unterstützung durch die Handelskammer Deutschland Schweiz möglich. Dadurch wird die Umfragereichweite signifikant erhöht und […]

Social-Media-Dienste 2019

Soeben ist eine aktuelle Übersicht der Social Media Plattformen bei Overdrive Interactive erschienen. Sie enthält 398 Links, aufgeteilt nach Kategorien und gegenüber der letzten Social-Media-Map aus dem Jahr 2013 119 neue Dienste. Hilfreich nicht nur für Social Media Agenturen, sonder auch fürs Social Media Marketing von KMU und Organisationen. Datei mit interaktiven Links öffnen: Social-Media-Map-2019  

Verkaufsstarke Webseite erstellen und bewerben

Neue Dienstleistungen, Marken oder Produkte bekannt zu machen, ist eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Viele Start-ups scheitern, weil es ihnen nicht gelingt, ausreichend Aufmerksamkeit am Markt zu erlangen. Neben persönlichem Marketing wie Netzwerken, Kaltakquise und Präsentationsauftritten ist auch Online-Marketing gefragt. Ads bei Google und Facebook, E-Mail-Newsletter und Instagram-Werbung sind effiziente Tools, um geeignete Zielgruppen anzusprechen. Doch wie geht man am besten vor?

Das deutsche Social Media Universum 2019

Socialmediastatistik.de hat auf witzige Art und Weise das Social Media Universum 2019 fürs Online Marketing dargestellt. Die Statistiken wurden in Form von starken Mächten, die Planeten besetzen und miteinander um die Vorherrschaft kämpfen, aufbereitet. Zu welcher Seite der Macht fühlst Du Dich hingezogen?  

Linktipps Digitalisierung, Social Media und Corporate Communications

Leseempfehlungen im Januar Content-Marketing im B2B: Marken sollten ihre Strategien überdenken Einsatz von Sprachassistenten – Vier bekannte Sprachassistenten im Vergleich Litauen macht der Schweiz als Fintech-Hub Konkurrenz Digitalisierung in der Montage: Audi macht vor, wie KI und Co. eingesetzt werden Haben Social Media Bots ein Recht auf freie Meinungsäußerung? Tipps für Marken im Social Web Blogcast: Das Content-Marketing-Format der Zukunft […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen